SEARCH MENU CLOSE
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Close Image
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
IVF mit Eizellenspende Eizellspende Tschechien hero-image Eizellspende Tschechien hero-image
IVF mit Eizellenspende

Eizellspende Tschechien

Die Eizellen einer geeigneten anonymen Spenderin werden mit den Spermien des Partners befruchtet. Eine künstliche Befruchtung mit Eizellspende gibt Frauen, die mit ihren eigenen Eizellen nicht schwanger werden können, die Chance, ein eigenes Kind zu bekommen.

 

Kontaktieren Sie uns
Für wen ist diese Methode geeignet? section image

Für wen ist diese Methode geeignet?

Ursachen von Unfruchtbarkeit
  • List item #1 icon

    Für Frauen über 40 Jahre

  • List item #2 icon

    Für Frauen, die an vorzeitigem Ovarialversagen leiden, oder keine Ovarien haben

  • List item #3 icon

    Für Frauen mit nur wenigen Eizellen oder Eizellen von minderer Qualität

Ursachen von Unfruchtbarkeit
IVF MIT EIZELLSPENDE IN PRAG

Was macht Europe IVF zur ersten Wahl bei einer künstlichen Befruchtung mit Eizellenspende?

Paragraph item #1 icon

68 Prozent unserer Behandlungen resultieren in einer erfolgreichen Schwangerschaft

Die Chance, bei einer IVF-Befruchtung mit Eizellspende schwanger zu werden, hängt von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten sind das Alter der Frau, die physische und psychische Verfassung sowie die Spermienqualität des Partners.

Paragraph item #2 icon

Wir lassen Sie nicht warten

Wir verstehen, in welcher Situation Sie sich befinden und wollen Ihnen helfen, schnell eine Lösung zu finden. Die Realisierung erfolgt dann innerhalb von ein bis zwei Monaten. Alles ist so geplant, dass Sie rechtzeitig im Voraus die genauen Behandlungstermine erhalten, einschließlich des exakten Tages, an dem die Eizellentnahme von Ihrer Spenderin stattfinden wird.

Paragraph item #3 icon

Wir haben ein erstklassiges Spenderprogramm

Alle unsere Spenderinnen sind junge und gesunde Frauen. Das Spenderprogramm ist freiwillig und anonym. Nach den geltenden Rechtsvorschriften hat ein auf diese Weise geborenes Kind auch nach Erreichen des 18. Lebensjahres kein Recht darauf, die Identität der Eizellenspenderin zu ermitteln.

Paragraph item #4 icon

Professionelle Betreuung und einfühlsame Unterstützung

Die Größe unserer Kinderwunschklinik ermöglicht es unseren Ärzten, sich jedem Patientenpaar individuell zu widmen und es über den gesamten Behandlungsverlauf bis hin zu einer erfolgreichen Schwangerschaft zu betreuen.

Haben Sie eine Frage?

Kostenlose Erstberatung

Wie wir Sie ansprechen werden
Optional
 
 
Ihre Fragen werden selbstverständlich diskret und vertraulich behandelt.
SSL Alle Mitteilungen werden mit SSL verschlüsselt und unterliegen den Regeln unserer Datenschutzrichtlinien
 
Eizellenspende ab € 4 890 # ICON

Eizellenspende ab € 4 890

Die Kosten für eine IVF-Behandlung in der Tschechien sind aufgrund der geringeren Kosten für das medizinische Personal niedriger als in Deutschland. Werfen Sie einen Blick auf unsere Preisliste.

 
IVF mit Eizellspende Ablauf einer künstlichen Befruchtung mit Eizellspende - Treatment block icon

Ablauf einer künstlichen Befruchtung mit Eizellspende

Die Eizellenspende ist in Tschechien legal und unterliegt einer strengen Kontrolle. Unsere Spenderinnen sind junge Frauen im Alter von 18 bis 32 Jahren. Sie alle unterziehen sich eingehenden Untersuchungen zur Beurteilung ihres physischen und psychischen Gesundheitszustandes.

Die geeignete Spenderin wird von einem Arzt an unserem Kinderwunschzentrum anhand eines von Ihnen ausgefüllten Fragebogens ausgewählt. Sie erhalten über die Spenderin alle Informationen, die nicht die Wahrung ihrer Anonymität beeinträchtigen (Alter, Aussehen, Interessen, evtl. auch Blutgruppe).

Spenderinnen werden für die mit der Eizellspende verbundenen Kosten kompensiert.

Vom Erstgespräch bis zum positiven Testergebnis vergehen bei optimalem Verlauf etwa zwei Monate.

VOR

Vorbereitungsphase

Number 1
Auswahl der geeigneten Eizellenspenderin
  • Zunächst füllen Sie ein Formular aus, in dem Sie Ihre Wünsche zum Äußeren der Spenderin angeben (Typisierung der Spenderin).
  • Wir bitten um ein Foto von Ihnen oder wir nehmen mit Ihrem Einverständnis in unserer Kinderwunschklinik ein Foto von Ihnen auf.
  • Ihren Vorgaben entsprechend suchen wir für Sie die geeignete Spenderin aus.
  • Wir informieren Sie umgehend, sobald wir die geeignete Spenderin gefunden haben
Zyklus-Synchronisation von Empfängerin und Spenderin
  • Wir synchronisieren Ihren Menstruationszyklus mit dem Menstruationszyklus der Spenderin (meist mittels Empfängnisverhütung), so dass die Gebärmutterschleimhaut zum optimalen Zeitpunkt für den Embryotransfer bereit ist.
Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium)
  • Zur Aufnahme des Embryos muss die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ausreichend dick sein.
  • In der Regel nehmen Sie ab dem ersten Tag der Menstruation Tabletten mit weiblichen Geschlechtshormonen ein (Östrogene).
  • Nach Empfehlung des Arztes wird zwischen dem zehnten und zwölften Tag des Menstruationszyklus eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, um die Dicke des Endometriums zu bestimmen (bei uns oder Ihrem Gynäkologen).
  • Über das Ergebnis des Ultraschalls verständigen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail.
  • Wir bitten die Spenderin um Bestätigung des geplanten Termins zur Eizellenentnahme.
1. — 5. TAG

Embryotransfer

Number 2
Tag der Eizellenentnahme von der Spenderin
  • Am Tag der Eizellenentnahme kommt Ihr Partner zur Spermaentnahme in die Klinik. Alternativ werden vorher eingefrorene Spermien des Mannes verwendet.
  • Für die künstliche Befruchtung wenden wir die Methode der direkten Spermieninjektion in die Eizelle (ICSI) an.
  • Ab dem Tag der Eizellenentnahme bei der Spenderin nehmen Sie ein weiteres weibliches Hormon, Gestagen, ein.
Embryonenkultivierung
  • Nach der Befruchtung der Eizelle beginnen die Embryonen sich zu teilen und zu wachsen.
  • Unter Laborbedingungen können wir Embryonen bis zu 120 Stunden (5 Tage) lang wachsen lassen. Danach müssen sie in die Gebärmutter eingeführt oder eingefroren werden.
  • Den für den Embryonentransfer am besten geeigneten Zeitpunkt bestimmt der Embryologe anhand der Anzahl, Entwicklung und Qualität der Embryonen.
  • Überschüssige hochwertige Embryonen frieren wir für eine eventuelle weitere Verwendung ein .
Embryotransfer
  • Das Einführen von Embryonen in die Gebärmutterhöhle erfolgt bis auf wenige Ausnahmen ohne Narkose mit einem dünnen, flexiblen Katheter (Schlauch). Das Ende des Katheters wird zur genauen Platzierung per Ultraschall verfolgt.
  • Der Embryonentransfer ist vollkommen schmerzlos.
  • Die Embryonen werden mit einer kleinen Menge Flüssigkeit (Medium, Nährlösung) in die Gebärmutterhöhle eingespritzt.
6. - 19. TAG

Nach dem Embryotransfer

Number 3
Empfohlene Maßnahmen nach dem Embryonentransfer
  • Nach dem Transfer empfehlen wir Ihnen ein bis zwei Wochen Ruhe (keine anstrengende körperliche Aktivität, kein Geschlechtsverkehr, Vermeidung von heißen Vollbädern).
  • Nach weiteren ein bis zwei Wochen können die Maßnahmen etwas gelockert werden, jedoch empfehlen wir auch weiterhin, anstrengende körperliche Aktivitäten zu vermeiden.
  • Nehmen Sie Ihre Medikamente regelmäßig und entsprechend den Angaben im Entlassungsbericht ein.
Schwangerschaftstest, Medikamente und Beobachtung der Schwangerschaft
  • Vierzehn Tage nach dem Embryotransfer lassen Sie einen Schwangerschaftstest per Bluttest durchführen und informieren uns über das Ergebnis.
  • Wenn der Schwangerschaftstest positiv ausfällt, nehmen Sie Ihre Medikamente weiter bis zur zwölften Schwangerschaftswoche und vereinbaren einen Termin zur Ultraschalluntersuchung bei Ihrem Gynäkologen (nach etwa zehn bis vierzehn Tagen).
  • Nach der zwölften Schwangerschaftswoche setzen Sie die Medikamente entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes schrittweise ab.
  • Das standardmäßige pränatale Screening sowie die regelmäßigen Schwangerschaftsuntersuchungen erfolgen bei Ihrem Gynäkologen.
  • Sollte der Schwangerschaftstest negativ ausfallen, setzen Sie alle Medikamente ab und kontaktieren uns. Gemeinsam vereinbaren wir das weitere Vorgehen und den Transfer der eingefrorenen Embryonen.
Vereinbaren Sie eine Erstberatung

Machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zum Wunschkind

Contact Icon
ERSTBERATUNG GRATIS Kontaktieren Sie uns Wir melden uns spätestens am nächsten Werktag
Help Line Lady
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien +420 257 225 751 Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 8 und 16.30 Uhr
Qualifizierte Experten

Erfahrene Ärzte

Alle Mitglieder unseres Teams haben in namhaften Kinderwunschzentren in der Tschechischen Republik und im Ausland langjährige Erfahrungen in der Kinderwunschbehandlung gesammelt. Ihre fachliche Expertise und Kompetenz erhöhen für unsere Patientinnen die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft.

MUDr. Natalia Saveleva, CSc. # Profile Image

MUDr. Natalia Saveleva, CSc.

IVF Chefärztin
MUDr. Milada Brandejská # Profile Image

MUDr. Milada Brandejská

IVF Ärztin
MUDr. Petr Hubka, Ph.D. # Profile Image

MUDr. Petr Hubka, Ph.D.

IVF Arzt
MUDr. Jan Rapsa # Profile Image

MUDr. Jan Rapsa

IVF Arzt
MUDr. Vladislav Klimeš # Profile Image

MUDr. Vladislav Klimeš

IVF Arzt
MUDr. Marina Tomilova # Profile Image

MUDr. Marina Tomilova

IVF Ärztin
MUDr. Michaela Bartošová # Profile Image

MUDr. Michaela Bartošová

IVF Ärztin
MUDr. Monika Perďochová # Profile Image

MUDr. Monika Perďochová

IVF Ärztin
Lenka Krčálová # Profile Image

Lenka Krčálová

Managerin unserer Klinik
Ing. Lucie Krobová # Profile Image

Ing. Lucie Krobová

IVF Koordinatorin
Mgr. Gita Zenknerová, MPA # Profile Image

Mgr. Gita Zenknerová, MPA

IVF Koordinatorin
Monika Žilková # Profile Image

Monika Žilková

IVF Koordinatorin
Denitsa Koleva # Profile Image

Denitsa Koleva

Rezeptionistin
Liubov Mandzyuk # Profile Image

Liubov Mandzyuk

Rezeptionistin
Ing. Stanislava Pertoldová # Profile Image

Ing. Stanislava Pertoldová

Chefembryologin
Ing. Denisa Lehnerová # Profile Image

Ing. Denisa Lehnerová

Embryologe
Mgr. Lenka Říhová # Profile Image

Mgr. Lenka Říhová

Embryologe
Ing. Petra Ptáčková # Profile Image

Ing. Petra Ptáčková

Embryologe
Ing. Nikola Puldová # Profile Image

Ing. Nikola Puldová

Embryologe
Ing. Lenka Vokálková # Profile Image

Ing. Lenka Vokálková

Embryologe
Mgr. Oldřiška Jandová # Profile Image

Mgr. Oldřiška Jandová

Embryologe
Milada Gregorovičová # Profile Image

Milada Gregorovičová

Oberschwester
Petra Fuchsová # Profile Image

Petra Fuchsová

IVF-Krankenschwester
Dana Šubrtová # Profile Image

Dana Šubrtová

Anästhesieschwester
Nikola Janečková # Profile Image

Nikola Janečková

IVF-Krankenschwester
Eva Vicherová # Profile Image

Eva Vicherová

IVF-Krankenschwester
Michaela Novotná # Profile Image

Michaela Novotná

IVF-Krankenschwester
Katharina Appia # Profile Image

Katharina Appia

Kinderwunsch-Coachin
LABORMETHODEN

Unsere Klinik nutzt eine Reihe innovativer Labormethoden, welche die Erfolgsaussicht auf eine Schwangerschaft erhöhen

Die für Sie geeigneten Labormethoden für eine Kinderwunschbehandlung mit Eizellenspende empfiehlt Ihnen ein Arzt bei einem kostenlosen Erstgespräch.

 

Die einzelnen Verfahren im Überblick:

Erfahrungsberichte

Michael – Stephanie

15. 3. 2023 - Wir möchten dem gesamten Team von Herzen danken. Durch Ihre Hilfe können wir unsere Tochter überglücklich in den Armen halten. Wir haben dieses nach einem sehr langen Leidensweg mit unzähligen Fehlversuchen und Fehlgeburten nicht mehr...

F. N.

21. 2. 2023 - An das gesamte Team des Kinderwunschklinik! ...

O. H.

23. 8. 2022 - Am liebsten würde ich 1000000 Sterne an das Team vergeben. Es hat beim ersten Mal mit der künstlichen Befruchtung geklappt! Jetzt sind wir glücklichen Eltern von zwei gesunden und wunderschönen Zwillingen!!! Besondere Dank an Frau...

Häufige Fragen icon

Die häufigsten Fragen vor einer IVF mit Eizellspende

  • Wie hoch ist die Altersgrenze für die IVF-Methode?

  • Ist es richtig, dass Eizellenspenderinnen und Samenspender anonym sind?

  • Wie lange dauert die Auswahl einer geeigneten Spenderin? Wie lange sind die Wartefristen?

  • Was ist das übliche Alter von Eizellspenderinnen?

  • Nach welchen Kriterien werden die Eizellenspenderinnen ausgewählt und welche Informationen kann ich über sie erfahren?

Kostenlose Erstberatung