Používáte nepodporovaný, zastaralý internetový prohlížeč. Stránky v něm nemusí být správně zobrazeny, mohou být pomalé a nemusí správně fungovat. Zaktualizujte si prohlížeč nebo si nainstalujte nový. Doporučujeme použití některého z následujících prohlížečů: Google Chrome, Edge, Mozilla Firefox


Wiederholter Befruchtungsversuch
Manchmal gelingt die künstlichen Befruchtung nicht beim ersten Versuch und auch nicht beim zweiten. Das ist eine ganz normale Situation, bei der Sie nicht die Hoffnung verlieren sollten. Unser Expertenteam wird Ihnen Ratschläge geben, wie Sie die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft erhöhen können und wird Ihnen während der gesamten Behandlungsdauer zur Seite stehen, bis sich die Schwangerschaft bestätigt.
Kontaktieren Sie unsKryoembryotransfer
Beim Kryoembryotransfer (KET) werden die Embryonen in die Gebärmutter übertragen, welche bei vergangenen IVF-Zyklen gewonnen und seither im gefrorenen Zustand aufbewahrt wurden. Dank des KET können wir die Kosten der ganzen IVF-Behandlung deutlich senken.
Methoden, welche die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft erhöhen
So können Sie Ihre Chancen erhöhen, damit es dieses Mal endlich klappt. Geeignete Methoden für Sie wird Ihnen Ihr Arzt gleich nach dem Erstgespräch empfehlen.
ICSI
Bei der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) wird jeweils ein Spermium direkt in eine Eizelle injiziert und damit die Chance einer Befruchtung erheblich erhöht.
Mehr InformationenEmbryoScope
Wir erhöhen die Chancen auf eine Schwangerschaft, indem wir die qualitativ hochwertigsten Embryonen für den Transfer auswählen. Diese identifizieren wir durch kontinuierliche Videoüberwachung mit dem EmbryoScope.
Mehr InformationenMikrofluidische Spermiensortierung mittels Einwegchip
Diese Methode ermöglicht die Auswahl gesunder, beweglicher Spermien unter Verwendung eines Einwegchips (Microfluidic Sperm Sorting Chip). Die Spermienselektion erfolgt auf natürliche Weise in Form des aktiven Durchgangs durch eine Membran.
Mehr InformationenVitrifikation
Die Vitrifikation ist eine Methode zum besonders schnellen Einfrieren von Embryonen oder Eizellen, welche die Bildung von Eiskristallen und damit Zellschäden verhindert. Dank der Vitrifikation wird die Chance auf ein erfolgreiches späteres Auftauen erheblich erhöht.
Mehr InformationenEmbryoGlue®
EmbryoGlue ist ein spezielles, mit Hyaluronan angereichertes Medium, welches die Implantation der Embryonen in der Gebärmutter erleichtert. Die Chance auf eine Schwangerschaft wird mit dieser Methode nachweislich um bis zu 7 Prozent erhöht.
Mehr Informationen Alle LabormethodenWie bei wiederholten Versuchen vorzugehen ist
Es ist wichtig, mit dem Arzt die weitere Vorgangsweise zu besprechen oder unsere Koordinatorinnen werden Sie gerne beraten. Falls ein Versuch nicht erfolgreich ist, ist es notwendig, die Medikamente abzusetzen und sich bei Einsetzen der nächsten Menstruation für die Planung eines weiteren Versuchs zu melden. Falls Sie einen erfolglosen Versuch in einer anderen Klinik hinter sich haben, helfen wir Ihnen mit dem Wechsel zu unserer Klinik.


Sie können unsere Koordinatorinnen nach allem fragen, was Sie interessiert
Wir melden uns bei Ihnen innerhalb eines Werktages
Erfolgsgeschichten unserer Patientinnen
Michael – Stephanie
15. 3. 2023 - Wir möchten dem gesamten Team von Herzen danken. Durch Ihre Hilfe können wir unsere Tochter überglücklich in den Armen halten. Wir haben dieses nach einem sehr langen Leidensweg mit unzähligen Fehlversuchen und Fehlgeburten nicht mehr...
F. N.
21. 2. 2023 - An das gesamte Team des Kinderwunschklinik! ...
O. H.
23. 8. 2022 - Am liebsten würde ich 1000000 Sterne an das Team vergeben. Es hat beim ersten Mal mit der künstlichen Befruchtung geklappt! Jetzt sind wir glücklichen Eltern von zwei gesunden und wunderschönen Zwillingen!!! Besondere Dank an Frau...
Häufige Fragen
-
Wann ist es angezeigt, die IVF zu wiederholen?
Die Dauer der Pause zwischen den IVF-Versuchen hängt von der Art der Behandlung und der Intensität der Hormonstimulation ab. Normalerweise empfehlen wir eine Pause von 2 bis 3 Monaten.
-
Wie ist die IVF-Erfolgsquote ab einem Alter über 40 Jahre?
Die Fruchtbarkeit der Frau nimmt nach dem 40. Lebensjahr schnell ab. Um die Chancen auf eine erfolgreiche IVF zu erhöhen, empfehlen wir Frauen über 40 Jahren, Eizellen von Spenderinnen zu verwenden. Es lohnt sich auf jeden Fall, so bald wie möglich mit der IVF-Behandlung zu beginnen, da bereits einige Monate Verzögerung einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg haben können. Unsere Ärzte können auch geeignete Labormethoden empfehlen, die den Behandlungserfolg steigern.
-
Wie hoch ist die Erfolgsquote einer Behandlung von Unfruchtbarkeit in der Klinik Europe IVF?
Wir erzielen langfristig eine hohe Erfolgsquote von bis zu 68 %, was uns zu einem der weltweit führenden Zentren für assistierte Reproduktion macht. Der Erfolg der IVF hängt stark vom Alter der Klienten und den verwendeten Labormethoden ab. Unsere Ärzte beraten Sie, welche Labormethoden für Sie geeignet sind und planen den Prozess der künstlichen Befruchtung genau nach Ihren Bedürfnissen.
-
Wie beeinflusst das Alter die Fruchtbarkeit?
Das Alter ist für die Fruchtbarkeit sehr ausschlaggebend. Eine Frau beginnt nach dem 30. Lebensjahr weniger fruchtbar zu sein und nach dem 35. Lebensjahr nimmt die Fruchtbarkeit sehr rasch ab. Einer der Gründe dafür ist, dass die Qualität der Eizellen abnimmt, was durch die Verwendung gespendeter Eizellen gelöst werden kann.