SEARCH MENU CLOSE
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Close Image
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Medikamente

Ovitrelle

24.6.2022 · 1 min Lesung

Wofür wird Ovitrelle verwendet?

Ovitrelle ist ein Medikament für Frauen, bei denen die Eierstöcke stimulierte wurden. Es gibt den Anstoß für die letzte Follikelreifung und die anschließende Luteinisierung.

Wie wird Ovitrelle angewendet?

Ovitrelle wird immer abends subkutan im Unterbauchbereich gespritzt. Die genaue Verabreichungszeit dieses Medikaments sowie die Dosierung sind dem Stimulationsprotokoll, das Sie in unserer Klinik erhalten haben, zu entnehmen. Die Verabreichungszeit ist genau einzuhalten!

Vor der Injektion die Hände waschen, die Spritze mit dem Medikament vorbereiten und das Medikament im Bereich um den Bauchnabel verabreichen. Die Einstichstelle danach mit einem Desinfektionstupfer reinigen und für die nächste Injektion eine andere Stelle auswählen. Da das Medikament Ovitrelle subkutan zu verabreichen ist, empfehlen wir, die Haut am Bauch zusammenzudrücken, sodass eine kleine „Bauchfalte“ entsteht, in die sie die Nadel in einem Winkel von 90 Grad einstechen können. Sobald der Inhalt geleert ist, die benutzte Spritze wegwerfen und für die nächste Injektion stets eine neue Nadel verwenden.

Wie wird Ovitrelle gelagert?

Ovitrelle ist vor Temperaturen über 25 °C sowie vor Licht und Frost zu schützen. Daher das Medikament am besten in der Kühlschranktür in Originalverpackung lagern.

Was sind mögliche Nebenwirkungen von Ovitrelle?

Ovitrelle gehört zu den Arzneimitteln, die sehr gut vertragen werden, wenn Sie auch einige Nebenwirkungen spüren können – am häufigsten handelt es sich dabei um Kopfschmerzen, Empfindlichkeit oder Blutergüsse an der Einstichstelle, Bauch- bzw. Unterbauchschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit.

Mehr lesen

Andere Artikel

Mit Genetik zum Wunschkind: Wie PGT Ihre Kinderwunschreise unterstützt thumbnail 1 min Lesung · Neuheiten

Mit Genetik zum Wunschkind: Wie PGT Ihre Kinderwunschreise unterstützt

Die genetische Untersuchung von Embryonen kann Ihr Trumpf bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit werden. Damit lassen sich Erbkrankheiten und die häufigsten genetischen Störungen in der Bevölkerung aufdecken. Die erfahrene Reproduktionsmedizinerin Dr. Jana Voborská Neudecker sprach über Gentests von Embryonen und andere Möglichkeiten der Unfruchtbarkeitsbehandlung in der Tschechischen Republik. Weiter unten finden Sie Einzelheiten zu diesen Themen:

KIR-Gene und HLA-C-Test: Warum klappt es nicht mit der Schwangerschaft – trotz hochwertiger Embryonen? thumbnail 3 min Lesung · Artikel

KIR-Gene und HLA-C-Test: Warum klappt es nicht mit der Schwangerschaft – trotz hochwertiger Embryonen?

KIR-Gene und HLA-C-Test: Warum klappt es nicht mit der Schwangerschaft – trotz hochwertiger Embryonen?

Wenn Sie nicht schwanger werden können - trotz wiederholter Versuche oder selbst wenn das Labor dank ICSI eine gute Qualität der Embryonen feststellt – kann der Grund in etwas liegen, das herkömmliche Tests nicht erfassen.
Genau hier kommt die Untersuchung der sogenannten KIR-Gene und des HLA-C-Typs ins Spiel.

Europe IVF Webinar: Den Traum vom eigenen Baby müssen Sie nicht aufgeben. Manchmal reicht es, den Weg zu ändern – nicht das Ziel. thumbnail 1 min Lesung · Neuheiten

Europe IVF Webinar: Den Traum vom eigenen Baby müssen Sie nicht aufgeben. Manchmal reicht es, den Weg zu ändern – nicht das Ziel.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars aus der Reihe „IVF zum Greiffen nahe!“ mit der erfahrenen IVF-Ärztin Dr. Jana Voborská Neudecker und unserer Behandlungskoordinatorin Monika an. Das Thema: "Den Traum vom eigenen Baby müssen Sie nicht aufgeben. Manchmal reicht es, den Weg zu ändern – nicht das Ziel." Im Webinar haben wir u.a. folgende Themen behandelt:

  • die Organisation der Behandlung in der Tschechischen Republik
  • die Auswahl der Spenderinnen sowie die Geschwindigkeit und der Verlauf der Behandlung mit gespendeten Eizellen
  • die Art und Weise, wie das Matching zwischen Spenderin und Empfängerin möglich ist
  • der Einfluss der Mutter auf die Gene ihres Kindes während der Geburt – also der epigenetische Effekt

Die Aufzeichnung des Webinars enthält auch zusätzliche Informationen zum Thema BMI und IVF. Unsere Klinik arbeitet mit einer Adipositas-Klinik zusammen, die unseren Patienten in der Vorbereitungsphase der Behandlung voll zur Verfügung steht.

VEREINBAREN SIE IHRE ERSTBERATUNG

Unternehmen Sie den ersten Schritt zur Behandlung der Unfruchtbarkeit

Contact Icon
ERSTBERATUNG GRATIS Kontaktieren Sie uns Wir melden uns spätestens am nächsten Werktag
Help Line Lady
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien +420 602 664 265 Sie erreichen uns Po-Pá 8 - 16:30 hodin