SEARCH MENU CLOSE
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Close Image
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Artikel

Qualitätsbewertung entnommener Eizellen und Embryonen

15.7.2022 · 1 min Lesung
Qualitätsbewertung entnommener Eizellen und Embryonen thumbnail

Im Laufe einer Kinderwunschbehandlung können Sie auf verschiedene Abkürzungen stoßen, die Auskunft über die Qualität entnommener Eizellen oder sich entwickelnder Embryonen geben. Unser Labor erklärt Ihnen in diesem Artikel die Fachbegriffe, die eine Kinderwunschklinik verwendet, um Sie über die Qualität der Eizellen oder Embryonen zu informieren.

Eizellenqualität: GV, MI, MII

Die Qualität der entnommenen Eizellen (Oocyten) bestimmt maßgeblich darüber, ob eine IVF Erfolg hat. Eine unreife Eizelle wird als GV bezeichnet. So eine Eizelle ist zur Befruchtung ungeeignet. Eine Eizelle im Stadium MI ist fast reif und ist in dem Moment noch nicht für die Befruchtung geeignet, kann aber innerhalb weniger Stunden nachreifen. Zur Befruchtung werden reife Eizellen im Stadium MII mit sichtbarem Polkörper verwendet.

MII-Oocyte: reife, für ICSI geeignete Oocyte

Nach der Befruchtung werden die Embryonen im Inkubator kultiviert, wo sie ein stabiles, für die weitere Entwicklung geeignetes Milieu vorfinden. In unserem Labor verwenden wir ein Embryoskop, das mit einer Kamera ausgerüstet ist, um die Embryonen kontinuierlich überwachen zu können. Diese Technologie ermöglicht eine Auswertung essenzieller Entwicklungsstadien der Embryonen, ohne sie unnötig bewegen zu müssen.

Befruchtete Eizelle

Wenn die Oocyte befruchtet wurde, kann man am ersten Tag zwei Vorkerne sehen.

Befruchtete Oocyte am ersten Tag nach der ICSI: 2 sichtbare Vorkerne.

Zweiter und dritter Tag: gleichmäßige Teilung

In den Tagen nach der Befruchtung kommt es zur sog. Furchung. Das heißt, dass sich die Zellen des Embryos gleichmäßig teilen.

Am zweiten Tag teilt sich der Embryo gleichmäßig (4-Zellen-Stadium)
Am dritten Tag teilt sich der Embryo gleichmäßig weiter (8-Zellen-Stadium)

Vierter Tag: Morula

Am vierten Tag werden die Zellen verdichtet. Sie bilden Verbindungen aus und einzelne Zellen sind bereits nicht mehr zu erkennen. Ein Embryo in diesem Stadium wird Morula genannt.

Morula

Fünfter Tag: Blastozyste

Am fünften Tag bildet sich die Blastozyste. Die Zellen sind in eine innere Schicht, den Embryoblast, der später den Fötus bildet, und in eine äußere Hülle, den Trophoblast, aus dem sich die Plazenta entwickelt, unterteilt.

In diesem Stadium wird der Embryo transferiert oder mithilfe von Vitrifikation für eine künftige Verwendung aufbewahrt.

Während der gesamten Embryonalentwicklung sollte eine gleichmäßige Entwicklung ohne größere Verzögerungen oder eine unerwünschte Fragmentierung zu beobachten sein.

Embryo im Stadium einer Blastozyste. Trophoblast und Embryoblast können unterschieden werden.

Mehr lesen

Andere Artikel

Die verschiedenen Wege zum Familienglück thumbnail 2 min Lesung · Artikel

Die verschiedenen Wege zum Familienglück

Jedes sechste Paar kämpft heute mit unerfülltem Kinderwunsch. Dr. Monika Perd'ochová, IVF-Ärztin bei Europe IVF, erklärt die Gründe und Lösungsansätze.

Vitamin D und Kinderwunsch: Wie Vitamin D Ihnen helfen kann, schwanger zu werden? thumbnail 5 min Lesung · Artikel

Vitamin D und Kinderwunsch: Wie Vitamin D Ihnen helfen kann, schwanger zu werden?

Ein angemessener Vitamin-D-Spiegel trägt zu einem optimalen Funktionieren des Körpers bei, und zwar nicht nur bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit mit Hilfe von Techniken der künstlichen Befruchtung (wie IVF), sondern auch bei dem Versuch, eine natürliche Schwangerschaft zu erreichen. Dies liegt daran, dass es die Produktion von Sexualhormonen und das reibungslose Funktionieren des Fortpflanzungssystems unterstützt. Bei Frauen unterstützt es den korrekten Ablauf des Eisprungs, bei Männern verbessert es die Qualität der Spermien.  

Progesteron in der IVF und Schwangerschaft thumbnail 3 min Lesung · Artikel

Progesteron in der IVF und Schwangerschaft

Progesteron ist ein weibliches Sexualhormon. Seine Produktion beginnt in geringen Mengen bereits während der Reifung der Follikel, steigt nach der Bildung des Gelbkörpers an und nimmt während der Schwangerschaft stark zu.

VEREINBAREN SIE IHRE ERSTBERATUNG

Unternehmen Sie den ersten Schritt zur Behandlung der Unfruchtbarkeit

Contact Icon
ERSTBERATUNG GRATIS Kontaktieren Sie uns Wir melden uns spätestens am nächsten Werktag
Help Line Lady
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien +420 257 225 751 Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 8 und 16.00 Uhr