SEARCH MENU CLOSE
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Close Image
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Artikel

FSH Hormon: Gerüchte und Fakten

25.6.2022 · 2 min Lesung
FSH Hormon: Gerüchte und Fakten thumbnail

Ohne das Zusammenspiel der richtigen Hormone ist eine Schwangerschaft unmöglich. Neben Östrogen und Progesteron spielt auch das follikelstimulierende Hormon (auch als FSH) eine Rolle, da sein Spiegel die Fruchtbarkeit maßgeblich beeinflussen kann. Allerdings sind nicht alle Informationen über FSH korrekt. Deshalb werden wir die Gerüchte und vor allem die Fakten, die Ihnen helfen, dessen Funktion besser zu verstehen, betrachten.

FAKTEN

FSH ist wichtig für die Fruchtbarkeit.

Wie schon der Name sagt, ist FSH ein Hormon, dessen Hauptaufgabe die Stimulation des Wachstums und auch der Reifung von Follikeln ist, also der Eibläschen, in denen die Eizellen sind. Bei jedem Menstruationszyklus kommt es dann zum Wachstum des sog. Graaf-Follikels (eines der Eibläschen) und der anschließenden Eizellenreifung. Ohne FSH würde die Eizelle also nicht reifen und es käme zu keinem Eisprung, der essenziell ist, um schwanger zu werden. Ebenso wichtig ist auch das Luteinisierungshormon (LH), das den Ärzten allerdings nichts über die ovarielle Reserve sagt. Doch das absolut wichtigste Hormon für die Fruchtbarkeit ist das Anti-Müller-Hormon (AMH) – alle anderen sind beinahe nebensächlich.

Ein hoher FSH-Wert kann bedeuten, dass für Sie eine Kinderwunschbehandlung mit eigenen Eizellen nicht infrage kommt.

Diese Behauptung ist leider wahr. Wenn Sie einen hohen FSH-Wert haben, ist es höchstwahrscheinlich nicht sinnvoll, Ihnen Medikamente zur Unterstützung der Fruchtbarkeit zu verabreichen, weil Ihre ovarielle Reserve so gering ist, dass Ihre Eierstöcke trotz hormoneller Stimulation nicht in der Lage wären, Eizellen zu produzieren. Die gute Nachricht ist, dass, auch wenn eine Kinderwunschbehandlung mit eigenen Eizellen nicht möglich ist, viele Frauen am Ende mit Eizellen von Spenderinnen schwanger werden.

GERÜCHTE

Ein hoher FSH-Wert ist besser als ein niedriger FSH-Wert

Dieser Satz ist nicht wahr. Je niedriger Ihre ovarielle Reserve ist, desto mehr muss sich Ihr Körper anstrengen, damit es zum Eisprung kommt. Anders gesagt weist ein hoher Hormonspiegel darauf hin, dass Ihre ovarielle Reserve (Eizellen, die „zur Verfügung stehen“) schon sehr klein ist, und das FSH-Hormon deshalb viel mehr „pumpen“ muss.

Wenn ich einen hohen FSH-Wert habe, bin ich sicher in der Menopause

Auch wenn die Menopause die häufigste Ursache für einen hohen FSH-Wert ist, muss das nicht stimmen, besonders nicht, wenn Sie noch jung sind (unter 40 Jahren). Die Ursachen klärt Ihr Arzt ab, denn es kann sich zum Beispiel auch um eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder Probleme mit der Hypophyse bzw. dem Hypothalamus handeln, die diesen Mangel zu verantworten haben.

Ein hoher FSH-Wert bedeutet, dass ich niemals schwanger werden kann.

Wenn Ihr FSH-Wert hoch ist, hängt Ihre Fähigkeit, schwanger zu werden, davon ab, wie hoch er ist und wie alt Sie sind. Wenn Sie jünger als 35 Jahre sind, ist Ihre Erfolgsaussicht bei einer IVF höher als bei älteren Frauen mit einem gleich hohen FSH-Wert, weil die Qualität jüngerer Eizellen generell besser ist.

Mein FSH-Wert ist normal, dann kann es daran nicht liegen.

Wenn Ihr FSH-Wert normal oder niedrig ist, aber der Östrogenspiegel dagegen hoch, kann das Östrogen den FSH-Spiegel künstlich senken. Deshalb werden der Spiegel von Östrogen und FSH-Hormon gemeinsam beurteilt und auch Ihr Arzt sollte bei der Untersuchung daran denken.

Mehr lesen

Andere Artikel

Stress durch Meditation abbauen und so die Fruchtbarkeit unterstützen thumbnail 6 min Lesung · Artikel

Stress durch Meditation abbauen und so die Fruchtbarkeit unterstützen

Befreien Sie sich von Stress und Sorgen und erhöhen Sie so Ihre Chance, schwanger zu werden. Denn Stress ist einer der Faktoren, die zu Empfängnisproblemen beitragen. Und die psychische Gesundheit ist selbstverständlich auch für Paare, die sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen, sehr wichtig. Für eine generelle Beruhigung helfen schon ein paar Minuten Meditation täglich.

Folsäure in Lebensmitteln: Wo ist sie drin? thumbnail 5 min Lesung · Artikel

Folsäure in Lebensmitteln: Wo ist sie drin?

Folsäure – eins der wichtigsten Vitamine für eine gesunde Entwicklung eines Fötusses – kommt auf natürliche Art in vielen verschiedenen Lebensmitteln von Salat bis hin zu Eiern und Avocado vor. Folat, wie sie auch genannt wird, ist für den menschlichen Körper unentbehrlich, denn es unterstützt die richtige Zellteilung, trägt zum Wachstum von Keimgewebe bei und unterstützt eine gesunde Entwicklung des Nervensystems des Fötusses. Deshalb sollten werdende Mütter besonders zu Beginn der Schwangerschaft mehr Folsäure zu sich nehmen als den empfohlenen Tagesbedarf. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig, wo Folsäure drin ist.

Auf die Frage „Und wann ist es bei Euch soweit mit Kindern?“ richtig reagieren thumbnail 5 min Lesung · Artikel

Auf die Frage „Und wann ist es bei Euch soweit mit Kindern?“ richtig reagieren

Wenn Sie diese Frage noch nicht gehört haben, hatten Sie bisher Glück. Denn Sätze wie „Wann ist es bei Euch soweit“, bzw. „Wann kommt das Nächste?“ hört wahrscheinlich jedes Paar im gebärfähigen Alter früher oder später. Es ist schon schwer genug, sie gestellt zu bekommen, wenn man sich für Kinder noch nicht bereit fühlt, aber umso schwerer, wenn man schon lange einen Kinderwunsch hat und er sich einfach nicht erfüllen will. Wie sollte man also am besten auf diese Art von Fragen reagieren?

VEREINBAREN SIE IHRE ERSTBERATUNG

Unternehmen Sie den ersten Schritt zur Behandlung der Unfruchtbarkeit

Contact Icon
ERSTBERATUNG GRATIS Kontaktieren Sie uns Wir melden uns spätestens am nächsten Werktag
Help Line Lady
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien +420 257 225 751 Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 8 und 16.00 Uhr