SEARCH MENU CLOSE
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Close Image
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien
Artikel

Sex und IVF: Wie ist das mit Sex im Laufe einer Kinderwunschbehandlung?

7.2.2022 · 2 min Lesung
Sex und IVF: Wie ist das mit Sex im Laufe einer Kinderwunschbehandlung? thumbnail

Jetzt ist es endlich so weit – Ihr IVF-Weg hat gerade begonnen, und wenn alles glatt läuft, werden Sie schon bald Eltern. Auch, wenn es sich um ein Ereignis handelt, das viel Hoffnung und Aufregung mit sich bringt, kann die ganze Behandlung auch eine ganze Portion Stress bedeuten und „Sicherheitsfragen“ aufwerfen. Eine davon ist, wie das mit dem Sex im Laufe einer Kinderwunschbehandlung ist.

Sex vor der Spermaabgabe

Wenn Sie schon über ein Jahr versuchen, ein Baby zu bekommen, und der Erfolg bisher ausblieb, ist eine der Grunduntersuchungen ein Spermiogramm, das ein paar sexuelle Beschränkungen erforderlich macht. Da die Ärzte möglichst viele aussagekräftige Proben brauchen, wird empfohlen, 3-5 Tage vor der Spermaabgabe auf Sex (eine Ejakulation) zu verzichten. Danach besuchen Sie die Klinik, wo Sie im angenehmen Umfeld des Abgaberaums ein steriles Gefäß befüllen, und damit endet das „Sexverbot“.

Intrauterine Insemination fast ohne Beschränkungen

Wenn Sie sich einer IUI-Behandlung (einer intrauterinen Insemination) unterziehen, erwarten Sie kaum Beschränkungen: Den Sex (konkret eine Ejakulation) auszulassen, wird lediglich ein bis zwei Tage vor dem geplanten Eingriff empfohlen. Dank dieser Abstinenz wird für die Probe, die Sie in der Klinik abgeben, eine ausreichende Anzahl Spermien „angesammelt“. Die Spermien werden dann in konzentrierter Form mit einem Katheter in die Gebärmutter der Frau eingeführt, und damit enden sämtliche Beschränkungen. Am Abend und an den nächsten Tagen nach der Insemination empfehlen Ärzte sogar nachdrücklich, Sex zu haben: „Wir gönnen den Partnern nicht nur intime Momente, aber durch den ungeschützten Geschlechtsverkehr nach der Insemination können sie auch die Befruchtungswahrscheinlichkeit erhöhen“, sagt MUDr. Štěpán Budka Arzt von Europe IVF.

Und was ist, wenn Sie eine ovarielle Stimulationstherapie erwartet?

Auch während dieser Behandlung ist Sex nicht verboten, doch in Anbetracht dessen, dass sich viele Frauen Hormonspritzen verabreichen, kann es zu einer Vergrößerung der Eierstöcke kommen, was den Geschlechtsverkehr unangenehm macht. In der frühen Phase der Stimulation empfehlen Ärzte zudem, ein Kondom zu verwenden, damit es im Fall eines unerwarteten Eisprungs nicht zu einer Mehrlingsschwangerschaft kommen kann. In der späteren Phase der Stimulation kann der Geschlechtsverkehr aufgrund der Vergrößerung der Eierstöcke noch unangenehmer sein, aber das muss nicht der Fall sein. Hören Sie darauf, was Ihnen Ihr Körper sagt und richten Sie sich nach seinen Signalen. Die Stimulation der Eierstöcke ist sicher keine Zeit, in der Sie sich ein Sexualleben versagen müssten.

Sex nach einem IVF-Embryotransfer kein Tabu

Angesichts dessen, wie viel Paaren daran liegt, dass alles gut geht, vermeiden viele von ihnen Sex nach dem Transfer. Auch wenn es auf den ersten Blick logisch erscheint und jeder von uns wohl lieber abstinent bleiben würde, zeigen viele klinische Studien, dass Sex nach einem IVF-Embryotransfer Ihre Chancen nicht verschlechtert. Manchmal ist sogar das Gegenteil der Fall. In mehreren Studien haben wir bei Paaren, die weiterhin ohne Einschränkungen sexuell aktiv blieben, sogar bessere Ergebnisse beobachtet. Das Sexualleben ist etwas Natürliches und eine Schwangerschaft ist auch keine Krankheit. Scheuen Sie sich nicht, diese Dinge mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Gönnen Sie sich während der Kinderwunschbehandlung intime Momente

Welcher Behandlungsmethode Sie sich auch unterziehen, denken Sie an Intimität – die manchmal fälschlicherweise mit Sex verwechselt wird. Dieser kann zwar zur Intimität führen, ist aber eindeutig nicht der einzige Weg. Gefühle der Nähe, Zusammengehörigkeit und emotionaler Verbundenheit, die einen Anteil an Intimität haben, sind für diese psychisch anstrengende Zeit besonders wichtig. Schenken Sie sich deshalb Worte und Taten, die Liebe, Unterstützung und Verständnis ausdrücken. Wenn Sie Ihre Gedanken die gesamte gemeinsame Zeit nur um die Kinderwunschbehandlung kreisen lassen, kann Ihre Partnerschaft bzw. Ehe darunter leiden. Nicht zuletzt ist es auch wichtig, sich nicht zu scheuen, offen über Dinge zu sprechen, die Sie belasten, und zwar sowohl mit Ihrem Partner als auch mit Ihrem Arzt, in dessen Behandlung Sie sich begeben haben.

Mehr lesen

Andere Artikel

Stress durch Meditation abbauen und so die Fruchtbarkeit unterstützen thumbnail 6 min Lesung · Artikel

Stress durch Meditation abbauen und so die Fruchtbarkeit unterstützen

Befreien Sie sich von Stress und Sorgen und erhöhen Sie so Ihre Chance, schwanger zu werden. Denn Stress ist einer der Faktoren, die zu Empfängnisproblemen beitragen. Und die psychische Gesundheit ist selbstverständlich auch für Paare, die sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen, sehr wichtig. Für eine generelle Beruhigung helfen schon ein paar Minuten Meditation täglich.

Folsäure in Lebensmitteln: Wo ist sie drin? thumbnail 5 min Lesung · Artikel

Folsäure in Lebensmitteln: Wo ist sie drin?

Folsäure – eins der wichtigsten Vitamine für eine gesunde Entwicklung eines Fötusses – kommt auf natürliche Art in vielen verschiedenen Lebensmitteln von Salat bis hin zu Eiern und Avocado vor. Folat, wie sie auch genannt wird, ist für den menschlichen Körper unentbehrlich, denn es unterstützt die richtige Zellteilung, trägt zum Wachstum von Keimgewebe bei und unterstützt eine gesunde Entwicklung des Nervensystems des Fötusses. Deshalb sollten werdende Mütter besonders zu Beginn der Schwangerschaft mehr Folsäure zu sich nehmen als den empfohlenen Tagesbedarf. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig, wo Folsäure drin ist.

Auf die Frage „Und wann ist es bei Euch soweit mit Kindern?“ richtig reagieren thumbnail 5 min Lesung · Artikel

Auf die Frage „Und wann ist es bei Euch soweit mit Kindern?“ richtig reagieren

Wenn Sie diese Frage noch nicht gehört haben, hatten Sie bisher Glück. Denn Sätze wie „Wann ist es bei Euch soweit“, bzw. „Wann kommt das Nächste?“ hört wahrscheinlich jedes Paar im gebärfähigen Alter früher oder später. Es ist schon schwer genug, sie gestellt zu bekommen, wenn man sich für Kinder noch nicht bereit fühlt, aber umso schwerer, wenn man schon lange einen Kinderwunsch hat und er sich einfach nicht erfüllen will. Wie sollte man also am besten auf diese Art von Fragen reagieren?

VEREINBAREN SIE IHRE ERSTBERATUNG

Unternehmen Sie den ersten Schritt zur Behandlung der Unfruchtbarkeit

Contact Icon
ERSTBERATUNG GRATIS Kontaktieren Sie uns Wir melden uns spätestens am nächsten Werktag
Help Line Lady
Kinderwunschklinik Prag, Tschechien +420 257 225 751 Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 8 und 16.00 Uhr