Používáte nepodporovaný, zastaralý internetový prohlížeč. Stránky v něm nemusí být správně zobrazeny, mohou být pomalé a nemusí správně fungovat. Zaktualizujte si prohlížeč nebo si nainstalujte nový. Doporučujeme použití některého z následujících prohlížečů: Google Chrome, Edge, Mozilla Firefox


PICSI: Nur reife Spermien befruchten die Eizelle
Die PICSI-Methode ist eine verbesserte Form des ICSI-Verfahrens. Zur Befruchtung werden nur speziell ausgewählte Spermien verwendet, die wir in die Eizelle injizieren. PICSI erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und verringert die Gefahr einer Fehlgeburt.
Kontaktieren Sie unsIn welchen Fällen ist PICSI geeignet:
-
Wiederholte erfolglose IVF, möglicherweise sogar nach einer ICSI
-
Schlechte Qualität des Embryos
-
Wiederholte Fehlgeburten
Hochwertige Spermien werden mit Hyaluronan gekennzeichnet
Die PICSI-Methode basiert auf der Bindung hochwertiger Spermien an Hyaluronan, mit welchem die Laborschale beschichtet ist. Die an das Hyaluronan gebundenen Spermien werden dann für die ICSI-Methode verwendet. Die Auswahl hochwertiger Spermien ist für eine bessere Embryonalentwicklung unerlässlich. Klinische Studien zeigen, dass die PICSI-Methode im Vergleich mit der ICSI und der klassischen IVF-Methode bei der Anzahl der Blastozysten die besten Ergebnisse erzielt. Die Verwendung von Hyaluronan erhöht auch die Anzahl der Frühembryonen mit 2 Primärkernen, was ein notwendiger Prozess zur Befruchtung einer Eizelle ist.
Mit Anwendung dieser Methode kann der Embryologe sicher sein, dass das Spermium seine Entwicklung abgeschlossen hat und das Hyaluronan erkennen und sich daran binden kann. Dieser Prozess wirkt sich positiv auf die spätere Bildung der Blastozyste aus. In der Vergangenheit wurde nämlich festgestellt, dass Spermien die Embryogenese in zwei Abschnitten beeinflussen. In der ersten frühen Phase kann eine schlechte Spermienauswahl die Befruchtung, die Fusion von Keimzellen (d.h. von Eizellen mit Spermien) beeinflussen. In der zweiten Phase beeinflussen die Spermien auch das genetische Material des Embryos. Wenn das genetische Material der Spermien beschädigt ist und fragmentiert wird, kann dies zu einer Verringerung der Anzahl kultivierter Blastozysten, einer verringerten Implementierung oder einer Fehlgeburt führen. Daher zeigen Embryonen nach einer PICSI weniger Chromosomenanomalien (Casillas et al.).
Im Allgemeinen weisen Zyklen mit Anwendung der PICSI eine höhere Anzahl schwangerer Patientinnen sowie die geringere Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt auf.
Vereinbaren Sie eine Beratung bei uns und wir finden einen Weg, wie wir Ihnen helfen können

Weitere Labormethoden
ICSI
Bei der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) wird jeweils ein Spermium direkt in eine Eizelle injiziert und damit die Chance einer Befruchtung erheblich erhöht.
Mehr InformationenEmbryoScope
Wir erhöhen die Chancen auf eine Schwangerschaft, indem wir die qualitativ hochwertigsten Embryonen für den Transfer auswählen. Diese identifizieren wir durch kontinuierliche Videoüberwachung mit dem EmbryoScope.
Mehr InformationenMikrofluidische Spermiensortierung mittels Einwegchip
Diese Methode ermöglicht die Auswahl gesunder, beweglicher Spermien unter Verwendung eines Einwegchips (Microfluidic Sperm Sorting Chip). Die Spermienselektion erfolgt auf natürliche Weise in Form des aktiven Durchgangs durch eine Membran.
Mehr InformationenVitrifikation
Die Vitrifikation ist eine Methode zum besonders schnellen Einfrieren von Embryonen oder Eizellen, welche die Bildung von Eiskristallen und damit Zellschäden verhindert. Dank der Vitrifikation wird die Chance auf ein erfolgreiches späteres Auftauen erheblich erhöht.
Mehr InformationenEmbryoGlue®
EmbryoGlue ist ein spezielles, mit Hyaluronan angereichertes Medium, welches die Implantation der Embryonen in der Gebärmutter erleichtert. Die Chance auf eine Schwangerschaft wird mit dieser Methode nachweislich um bis zu 7 Prozent erhöht.
Mehr Informationen Alles LabormethodenBehandlungsmethoden
IVF mit Eizellspende
Wenn eine Frau nicht schwanger werden kann und die Samenzellen ihres Mannes gesund sind, verwenden wir Spendereizellen, die mit den Spermien des Partners befruchtet werden.
Mehr InformationenIVF mit Embryospende
Zur Befruchtung außerhalb des Körpers werden gespendete Eizellen und gespendete Samenzellen verwendet.
Mehr InformationenIVF mit Samenspende
Wenn eine Frau nicht schwanger wird, obwohl ihre Eizellen gesund sind, ist es möglich, zur Befruchtung Samenzellen eines geeigneten anonymen Spenders zu verwenden.
Mehr InformationenIVF mit eigenen Eizellen
Wenn es einem Paar nicht gelingt, auf natürlichem Weg ein Kind zu bekommen, empfehlen wir die Methode der In-Vitro-Fertilisation (IVF).
Mehr Informationen