Unsere Artikel
Wir schreiben für Sie nicht nur darüber, wie Sie sich auf künstliche Befruchtung vorbereiten können, sondern auch über den Verlauf, Neuigkeiten in unserer Klinik und über die von uns verwendeten Technologien.

FSH Hormon: Gerüchte und Fakten
Ohne das Zusammenspiel der richtigen Hormone ist eine Schwangerschaft unmöglich. Neben Östrogen und Progesteron spielt auch das follikelstimulierende Hormon (auch als FSH) eine Rolle, da sein Spiegel die Fruchtbarkeit maßgeblich beeinflussen kann. Allerdings sind nicht alle Informationen über FSH korrekt. Deshalb werden wir die Gerüchte und vor allem die Fakten, die Ihnen helfen, dessen Funktion besser zu verstehen, betrachten.

Fehlgeburt: die häufigste Komplikation der frühen Schwangerschaft
„Wir sagen lieber noch nichts, falls etwas schiefgeht...“, sagen sich viele Paare, die schwanger geworden sind, voller Angst. Hinter dem „etwas“ steht meist die Gefahr einer Fehlgeburt bzw. eines Spontanaborts, der heutzutage leider keine Seltenheit mehr ist. Es handelt sich hierbei um die häufigste Komplikation der frühen Schwangerschaft, von der einige Frauen sogar mehrfach betroffen sind.

Missed Abortion: Anzeichen, Ursachen und wie lange man bis zur nächsten Schwangerschaft warten sollte
Einer der Gründe, warum Paare lieber damit warten, allen von ihrer Schwangerschaft zu erzählen, ist die Gefahr der sog. Missed Abortion, einer unbemerkten Fehlgeburt, bei der der Fötus sich nicht weiterentwickelt und abstirbt. Im Gegensatz zu einem Spontanabort verbleibt er jedoch im Körper der Frau, und da die Plazenta auch weiterhin Hormone abgibt, stellt diese schmerzhafte Nachricht meist erst der Arzt fest.
24.6.2022 · Medikamente